Das Weingut “La MARMOCCHIA” liegt in Castello di Serravalle, zwischen den sanften Hügeln südlich der Stadt Bologna, in der italienischen Region Emilia Romagna. Die Gegend ist bekannt für die typischen Weine Vini Colli Bolognesi DOC, eine breite Palette von Rot- und Weißweinen.
Die Ursprünge unseres Weinbaubetriebs reichen zurück bis ins Jahr 1630. Unsere Familie besitzt und bewirtschaftet ihn seit 1850 und heute produziere ich zusammen mit meinem Vater Gaetano Montaguti und zwei weiteren Mitarbeitern, mit integrierter Anbaumethode und modernen Technologien die typischen Weine unserer herrlichen Gegend unter eigenem Etikett, wobei wir jede einzelne Phase der Produktion verfolgen, von der Weinrebe bis hin zur Abfüllung.
Der Weinbaubetrieb La Marmocchia erstreckt sich über 23 ha Land, von denen 14 ha mit Wein angebaut sind. Darunter die Rebsorten Pignoletto, Chardonnay, Sauvignon, Barbera und Cabernet-Sauvignon. Die Hügellagen, das Klima und der Boden dieser Gegend sind für den Anbau besonders dieser Rebsorten sehr geeignet und begünstigt. Die Höhe von 120-200 Meter ü.d.M. sowie das typische Mikroklima der Hügellandschaft ermöglichen jeweils die besten Voraussetzungen für die verschiedenen Rebsorten.
Pignoletto ist der Name der autochthonen weißen Rebsorte, mit der der gleichnamige Wein hergestellt wird. Der hügellige, gut durchlüftete kalk- und tonhaltige Boden, der für diese Gegend typisch ist, gewährt dem Wein seine besonderen Eigenschaften. Die Trauben dieses Weinstocks sind mittelgroß, kompakt und länglicher Form und reifen in der zweiten Septemberhälfte.
Sauvignon, diese Weißweinrebsorte hat ihre Heimat in der französischen Loire und findet im Boden des Weinguts La Marmocchia die optimalen Voraussetzungen für eine vollständige Entfaltung. Die Weintraube ist klein bis mittelgroß, kompakt und zylinderförmig. Die Beere ist hellgelb und hat eine runde, mittel bis kleine Form.
Cabernet-Sauvignon diese rote Rebsorte stammt aus Frankreich und wurde ca. im 19. Jh hier eingeführt. Der hügellige Kalkboden unserer Gegend ermöglicht eine spätreifende Sorte. Die Traube ist konus- bis walzenförmig, klein bis mittelgroß und dichtbeerig bis kompakt. Die rundlichen Beeren sind klein und von bläulich-schwarzer Farbe. Die Trauben reifen Anfang bis Mitte Oktober.
Die “Colli Bolognesi”, die Hügel von Bologna, sind die Heimat unserer Weine.
Dieses Gebiet ist eine besonders geeignete Anbauzone für die DOC-Weine der Colli Bolognesi, zu denen vor allem der Weisswein Pignoletto gehört. Er wird aus der gleichnamigen autochthonen Rebsorte Pignoletto und in verschiedenen Varianten hergestellt, nämlich, Pignoletto Superiore (Superior), Pignoletto Frizzante (Perlwein). Obwohl antiken Ursprungs, hat der Pignoletto besonders den letzten Jahrzehnten an Bedeutung gewonnen und erlebte somit nicht nur in Norditalien einen erheblichen Aufschwung sondern weckte auch zunehmend im Ausland als Perlwein Interesse. Im Jahr 2010 wurde der Sorte Pignoletto Classico die DOCG Anerkennung erteilt, bald wird diese Anerkennung auch auf die Sorte Pignoletto Frizzante erweitert.
Weißwein Pignoletto DOCG Colli Bolognesi Frizzante (Perlwein)
Ernte: 2016
0,75L/Fl und 0,375L/Fl
Alkoholgehalt: 12%
Farbe: gelbliche Färbung mit leichten grünen Farbreflexen
Duft: intensiv, mit Aromen, bei denen besonders die fruchtige Komponente hervortritt, Apfel, Ananas, Pfirsich mit Johannisbeer- und Stachelbeeraroma, Anis und Salbei.
Geschmack: intensiv, frisch, entwickelt im Abgang den typischen Mandelton
Empfiehlt sich zu: ausgezeichnet als Aperitiv-Wein, zumal fruchtig, delikat und leicht. Zu Vorspeisen, hellem Fleisch und jungen Käsen. Typischer Wein zu italienischen Tortellini. Es empfiehlt sich, ihn jung, bei einer Temperatur von 8-10°C in Weißweingläsern mittlerer Größe zu genießen. Beim Servieren öffnen.
Die Bezeichnung der kontrollierten und garantierten Ursprungsbezeichnung "Colli Bolognesi Pignoletto 'ist
für den Wein, die bestimmte Bedingungen und Produktionsanforderungen durch die spezifische Disziplin etabliert erfüllt vorbehalten.
Weißwein Pignoletto DOCG Superiore Colli Bolognesi
Ernte: 2016
0,75L/Fl
Diese Variante präsentiert sich körperreicher als die Perlwein-Variante des Pignoletto, und mit einem etwas höheren Alkoholgehalt erhält sie eine gute Frische.
Empfiehlt sich zu: gut zu typisch italienischen Vorspeisen, Fisch, Gemüse und Eiern.
Es empfiehlt sich, ihn bei einer Temperatur von 8-10°C zu genießen. Beim Servieren öffnen.
Pignoletto Spritzig Brut Docg Colli Bolognesi
Ernte 2016
Bottled 0,75
Alkoholgehalt 11,50%
Farbe: Strohgelb mit grünlichen Reflexen.
Perlage: fein und anhaltend.
Duft: intensiv und duftenden Bouquet. Fruchtig, goldenen Apfel, Honig und einem Hauch von weißer Schokolade.
Geschmack: Elegant und mit einer guten Balance zwischen Säure und Aroma. Harmonisch. Alle Komponenten, die insgesamt zu einer guten Ausdauer bei.
Pairings: Angenehm als Aperitif. Und 'geeignet Gerichte mit delikaten Fisch. Serviert bei 6-8 ° C Angenehme Begleitung während der Mahlzeit.
Weißwein Bologna Bianco DOC Colli Bolognesi (zu 70% Sauvignon und 30% Chardonnay)
Ernte: 2016
0,75L/Fl
Alkoholgehalt: 12,50%
Farbe: gelbliche Färbung
Duft: intensiv, elegant, delikat und charakteristisch
Geschmack: im Mund angenehm ausbalanciert, trocken, bestizt Struktur und Harmonie
Empfiehlt sich zu: dieser Wein ist für jede Mahlzeit ein ausgezeichneter Begleiter, besonders zu Vorspeisen, auch Tortellini, Fisch (frittiert, gegrillt, im Ofen gebacken). Jung zu genießen um Firsche und Fraganz voll auszukosten. Bei einer Temperatur von 8-10°C servieren.
Rotwein Bologna Rosso DOC Colli Bolognesi (Cabernet Sauvignon)
Ernte: 2016
0,75L/Fl
Alkoholgehalt: 13%
Farbe: jung hat der Wein eine rubinrote Farbe, mit zunehmendem Alter eine granatrote Färbung
Duft: typische Nuancen von Gras und Erde, intensiver Duft
Geschmack: am Gaumen trocken und körperreich, warm und tannischer Geschmack
Empfiehlt sich zu: Wild, ausgezeichnet zu rotem Fleisch, Schweinefleisch, besonders vorteilhaft zu gereiften Käsesorten. Eine Stunde vor dem Servieren öffenen und bei 18°C in breiten Stilgläsern genießen.
Rotwein Barbera DOC Frizzante (Perlwein)
Ernte: 2016
0,75L/Fl
Alkoholgehalt: 12,50%
Farbe: rubinrot fast violett
Duft: ausgezeichnetes Aroma nach Waldfrüchten
Geschmack: am Gaumen trocken, körperreich, warm alkoholisch, harmonisch und leicht tannischer Geschmack
Empfiehlt sich zu: Fleischgerichten, Wurstwaren, doch auch Fisch wie Aal oder Kabeljau. Es empfiehlt sich, ihn jung zu trinken, bei einer Temperatur von 15°C. Beim Servieren öffnen.
Prämiert sind unsere Weine Pignoletto Superiore DOC, Jahrgang 2011, durch die Auszeichnung “Eccellenza” der italienischen Sommeliervereinigung AIS Emilia Romagna und der Bianco Bologna DOC, Jahrgang 2011, beim Internationalen Fischwein-Wettbewerb.
Als zusätzliches Produkt stellt La Marmocchia ein sehr angenehmes Pignoletto-Weingelée her, das sich besonders gut als Beilage zu Käse, Fleisch und Salami eignet. Dabei wird der Pignoletto so gekocht, dass das Aroma beibehalten wird, das erhaltene Gelée ist komplett naturbelassen, alkoholfrei und es enthält weder Konservierungs- noch Farbstoffe.